Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich, Produktdarstellung
(a) Für alle Lieferungen und Leistungen des Verkäufers gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(b) Sämtliche Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.
(c) Die gelieferte Ware kann in ihrer äußeren Gestaltung geringfügig von den Produktabbildungen im Online-Shop abweichen, da produktionsbedingte Schwankungen sowie fortlaufende technische Weiterentwicklungen möglich sind.
2. Lieferung und Liefervorbehalt
(a) Lagerware wird in der Regel am Tag des Bestelleingangs oder spätestens am folgenden Werktag versendet. Bei Artikeln, die nicht vorrätig sind, erfolgt die Lieferung, sobald der Verkäufer selbst beliefert wird.
(b) Schadensersatzansprüche wegen Lieferverzugs oder Nichterfüllung sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens des Verkäufers vorliegt. Dies gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Sollte ein bestimmter Artikel oder ein gleichwertiger Ersatzartikel nicht verfügbar sein, ist der Verkäufer berechtigt, die Lieferung zu verweigern. In diesem Fall wird der Käufer unverzüglich informiert und eine bereits erbrachte Gegenleistung zurückerstattet.
3. Versand- und Verpackungskosten
(a) Die Kosten für Verpackung und Versand trägt der Kunde, sofern nicht ausdrücklich eine versandkostenfreie Lieferung (z. B. im Rahmen einer Sonderaktion) vereinbart ist.
(b) Erfolgen Teillieferungen auf Veranlassung des Verkäufers, sind Nachlieferungen für den Kunden versandkostenfrei. Wünscht der Kunde hingegen eine Aufteilung der Lieferung, trägt er die Versandkosten für jede einzelne Teillieferung.
4. Preise
(a) Sämtliche Preise, die vom Verkäufer innerhalb seines Internetshops genannt werden, sind Endpreise in Euro. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen und auch nicht erhoben.
(b) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen fallen die jeweils ausgewiesenen Versand- und Verpackungskosten an. Diese werden dem Kunden im Rahmen des Bestellvorgangs gesondert mitgeteilt.
5. Eigentumsvorbehalt
(a) Jede vom Verkäufer gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers. Eine Verfügung über die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware (z. B. durch Verkauf, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Schenkung oder Gebrauchsüberlassung) durch den Käufer ist unzulässig.
(b) Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist der Verkäufer nach den gesetzlichen Vorschriften und – soweit erforderlich – nach erfolglosem Ablauf einer angemessenen Frist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.
6. Zahlungsbedingungen
(a) Der Kaufpreis ist wahlweise per Vorkasse, Nachnahme, Sofortüberweisung oder PayPal zahlbar. Wird eine Nachnahmesendung nicht abgeholt oder deren Annahme verweigert, werden die dadurch entstandenen Nachnahme- und Versandkosten sowie eine angemessene Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 € in Rechnung gestellt. Bei rechtzeitiger Stornierung einer Nachnahmebestellung – spätestens bis einen Tag vor dem Versand – entstehen keine Kosten. Ein Stornierungswunsch bedarf in jedem Fall einer schriftlichen oder telefonischen Bestätigung durch den Verkäufer.
(b) Kunden mit Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland können ausschließlich gegen Vorkasse oder per PayPal beliefert werden.
(c) Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse ist der Rechnungsbetrag innerhalb von sieben Tagen ab Erhalt der Bestellbestätigung auf das angegebene Konto des Verkäufers zu überweisen.
7. Rechte wegen Mängeln / technische Angaben
(a) Die Gewährleistung für vom Verkäufer gelieferte Artikel richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Frist beginnt mit dem Erhalt der Ware durch den Kunden.
(b) Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr.
(c) Im kaufmännischen Verkehr gilt § 377 HGB.
(d) Technische Angaben des Verkäufers beruhen auf Herstellerinformationen und erfolgen ohne Gewähr.
(e) Der Verkäufer übernimmt keine Gewähr für Schäden, die nach Gefahrübergang durch unsachgemäße Verwendung, Montage oder Inbetriebnahme der Ware entstehen, soweit diese nicht vom Verkäufer zu vertreten sind.
(f) Eine Haftung nach dem Geräte- und Produktsicherheitsgesetz besteht nur für Produkte, die nach dem 01.05.2004 in Verkehr gebracht wurden. Darüber hinaus haftet der Verkäufer auf Schadensersatz nur für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen oder durch die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten verursacht wurden. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
8. Datenschutz
(a) Der Verkäufer verwendet die personenbezogenen Daten des Kunden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung und gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(b) Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur an Dienstleistungspartner, die zur Vertragsabwicklung notwendig sind (z. B. Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister). Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich auf das erforderliche Minimum.
(c) Der Kunde hat jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Entsprechende Anfragen können an die im Impressum genannten Kontaktdaten gerichtet werden.
(d) Der Verkäufer setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die durch ihn gespeicherten Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
(e) Hinweise zu Cookies: Im Online-Shop werden Cookies eingesetzt, um die Nutzung der Website zu erleichtern (z. B. Warenkorb-Funktion, Login). Der Kunde kann in den Einstellungen seines Browsers die Annahme von Cookies verwalten oder deaktivieren.
9. Gerichtsstand
Soweit der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen der Sitz der Niederlassung des Verkäufers als Gerichtsstand vereinbart.
10. Sonstige Bestimmungen
(a) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(b) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.